Interview

Otto Waalkes: „Wir sind auf der Welt, um sie etwas schöner aussehen zu lassen“

Otto hat ein Buch über Kunst gemacht. Mit 150 eigenen Werken, quer durch die Kunstgeschichte. Wozu ist die Kunst gut? Und was macht Otto, wenn es mal nicht so läuft?

Otto Waalkes vor der Leinwand: „Malen macht glücklich“
Otto Waalkes vor der Leinwand: „Malen macht glücklich“Mike Kraus

Man müsse um Verständnis bitten, politische Fragen beantwortet Otto nicht, und religiöse auch nicht so gerne. Schade, aber es gibt ja auch so genug zu besprechen. Otto Gerhard Waalkes, den ganz Deutschland beim Vornamen nennt, ist einer der berühmtesten Komiker des Landes, zudem Comiczeichner und Maler. Und das schon zeit seines Lebens. Er war sogar auf der Kunsthochschule. Nun erscheint ein neues Buch, für das Otto sagenhafte 150 Gemälde und Zeichnungen angefertigt hat. In verschiedenen Stilen durchquert der Spaßmacher dabei malend die Kunstgeschichte, die Ottifanten begleiten ihn meist. Dazu gibt es Reime, Witze und viel Wissenswertes über Otto da Windschief und seine Vorbilder. Der Maler selbst ist gerade 77 geworden. Was bewegt Otto dieser Tage?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar