Fotografie

KI-Künstler Boris Eldagsen: „Mit dem naiven Glauben an das Foto ist es vorbei“

Der Berliner Künstler Boris Eldagsen hat mit seiner Ablehnung eines renommierten Fotopreises für Aufsehen gesorgt. Ein Gespräch über Kunst und KI.

Der Berliner Fotograf Boris Eldagsen neben seinem Werk „The Electrician“ aus seiner „Pseudomnesia“-Serie.
Der Berliner Fotograf Boris Eldagsen neben seinem Werk „The Electrician“ aus seiner „Pseudomnesia“-Serie.Boris Eldagsen

Für sein Bild „The Electrician“ aus der Serie „Pseudomnesia“ wurde Boris Eldagsen mit dem Sony World Photography Award ausgezeichnet. Zum ersten Mal in der Geschichte der internationalen Fotografie-Wettbewerbe gewann damit ein Bild, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz geschaffen wurde. Eldagsen wollte mit seiner Einreichung nach eigenen Aussagen eine Diskussion anregen, frühzeitig machte er die Verantwortlichen auf den Entstehungsprozess aufmerksam, wie E-Mails zu entnehmen ist, die Eldagsen mittlerweile auf seiner Homepage veröffentlicht hat. Der Veranstalter sah sich jedoch weder veranlasst, ihm deshalb den Preis nicht zu verleihen, noch die Entstehungsgeschichte von „The Electrician“ nach außen zu kommunizieren. Eldagsen selbst lehnte den Preis schließlich auf der Bühne ab.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar