Die Musiker der Jazzband Weintraub Syncopators waren in den 1920er-Jahren Stars der Berliner Clubkultur. Der Maler und passionierte Musikliebhaber Max Oppenheimer kannte natürlich die „Sensation aus Berlin“ – und malte sie 1927. Das war vor ihrem großen Durchbruch als Showband in dem Film „Der blaue Engel“, der auch Marlene Dietrich zum Star machte. Das großformatige Bild „Weintraubs Syncopators / Jazzband“ (Öl auf Holz, 123 cm x 119 cm) hing bis 1933 in der Wohnung von Hugo Staub, der als Anwalt, Analytiker, Kriminalpsychologe und Autor selbst eine schillernde, umtriebige, moderne Figur im Berlin der Weimarer Republik war.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
