Kultur & Corona

Wie ich aus der Künstlersozialkasse flog

Unsere Autorin hat zwar ein neues Buch veröffentlicht, doch im Corona-Jahr fielen alle Lesungen aus. Und damit ihr Verdienst. Leider hatte sie einen Nebenjob. 

Schriftstellerin Franziska Hauser.
Schriftstellerin Franziska Hauser.Jens Wanzel

Berlin-Künstler versuchen nach dem Studium, in der Künstlersozialkasse aufgenommen zu werden, so wie andere sich um eine erstrebenswerte Anstellung bemühen. Künstler müssen nachweisen, dass sie mit der Kunst Geld verdienen. Viel braucht das nicht zu sein. Nur 3900 Euro im Jahr. Der Rest, den man zum Leben braucht, kann von den Eltern kommen, oder am besten vom Ehepartner. Aber absurderweise darf der Rest nicht aus einer anderen Arbeit dazuverdient werden. Allerdings ist genau das der häufigste Fall. Man macht Kunst, von der man nicht leben kann und verdient in einem nichtkünstlerischen Job freiberuflich dazu.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar