Filmkritik

Wenn alles wegbricht: Der Coming-of-Age-Film „A Chiara“ ist eine Entdeckung

Der Filmemacher Jonas Carpignano erfindet den Neorealismus neu. Er erzählt mit „A Chiara“ eine Mafia-Geschichte und besetzt eine Familie von Laien.

Chiara, gespielt von Swamy Rotolo
Chiara, gespielt von Swamy RotoloHaut et Court Stars Swamy Rotolo Film Chiara

Manchmal muss man daran erinnert werden, dass der Neorealismus einmal in Italien erfunden wurde. Regisseuren wie Vittorio De Sica oder Roberto Rossellini sei es gedankt, dass die Studiokulissenwelt nach dem Krieg vorübergehend gegen bequemen Reiz verloren hatte. Heute ist das nichts Besonderes, in Europa entstehen weit mehr Filme in echten Wohnungen als in Studios. Trotzdem wird die Wirklichkeit darin so selten heimisch wie ein scheues Tier. Und noch seltener wird man in jenen Sog gezogen, der De Sicas „Fahrraddiebe“ oder „Umberto D.“ beim ersten Sehen bis heute innewohnt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar