Von einem klapprigen Lieferwagen aus beobachten Ray Driscoll (Brian Tyree Henry) und sein langjähriger Freund Manny Carvalho (Wagner Moura) an einem Februartag ein Haus in einem armen Wohnviertel in Philadelphia. Was dann folgt, wirkt chaotisch, ist aber ein gut eingeübtes Schauspiel: Bewaffnet und in falschen Uniformen der US-Anti-Drogenbehörde DEA überwältigen sie Kleindealer beim Verpacken ihrer Ware. Während Manny die üblichen Verstecke wie Spülkästen und Abflussrohre nach Drogen und Geld durchsucht, belehrt Ray die Jugendlichen, die sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden legen müssen, dass das Gefängnis der schlimmste Ort für sie sei. Wenige Minuten später verschwinden Ray und Manny mit ihrer Beute, darunter auch Süßigkeiten.
Die schwarzhumorige Crime-Serie „Dope Thief“ von Drehbuchautor Peter Craig („The Batman“, „Top Gun: Maverick“), deren erste Folge von Ridley Scott inszeniert wurde, holt die beiden Kleinkriminellen aber schnell aus ihrer Komfortzone. Denn nachdem sie für eine Weile „Babys“ ausgeraubt haben, schlägt eine alte Knast-Bekanntschaft ein lukrativeres Projekt für ihre Gauner-Show vor. Dumm nur, dass ihr Auftauchen in einem ländlichen Meth-Labor in einer riesigen Schießerei endet und sich fortan nicht nur die verdeckte Ermittlerin Mina (Marin Ireland), sondern auch ein angsteinflößender Drogenboss mit seiner Motorrad-Gang „The Alliance“ an die Fersen von Ray und Manny heften.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
