Ich weiß, dass technische Entwicklungen nicht zwingend einer wissenschaftlichen Prognose folgen, dass sich die Zukunft ohne den Einsatz einer Zeitmaschine schwer vorhersagen lässt, und ich ahne, dass die Sintflut erst nach mir kommt. Trotzdem habe ich Angst. Vor dem, was wie wird und wann warum auch immer werden könnte.
Beängstigend ist etwa die Vorstellung, in einem nicht mehr allzu fernen Übermorgen aufzuwachen, in dem irgendeine Künstliche Intelligenz meinen Job übernimmt, mich aus der Arbeitswelt erst in eine Sinnkrise und dann in die Anschlussunfähigkeit kickt. Und ich weiß, ich bin nicht allein damit.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
