Heimatkunde

Frank Schäfer: Der Ost-Punk, der die DDR-Elite frisierte

Er war Teil der DDR-Modeszene, wurde öfter verhaftet und glaubte einst, West-Berlin könne eine Herausforderung sein. Ich bin nicht auf der DDR hängengeblieben, sagt er.

Frank Schäfer in seinem Friseurladen in Prenzlauer Berg.
Frank Schäfer in seinem Friseurladen in Prenzlauer Berg.Benjamin Pritzkuleit

Wir treffen Frank Schäfer in seinem Friseurladen in Prenzlauer Berg, in einer Seitenstraße der Schönhauser Allee. Die Häuser haben hier vornehm pastellfarbene Fassaden, aber dort, wo der Laden ist, sind lauter Puppen über dem Eingang befestigt. Drinnen gibt es keinen Fleck an den Wänden oder der Decke, der nicht bedeckt ist – mit Fotos, Bilder, Seiten aus der Bravo, ein Porträt von Werner Seelenbinder. Was in dem verschrifteten Interview leider unter den Tisch fällt: Frank Schäfer berlinert aufs Schönste und Beste.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar