Kolumne

Es tut sich was in Berlin: Prenzlauer Berg scheint nicht mehr Heim der Bionade-Spießer zu sein

Unsere Autorin belauschte ein Gespräch in einem Neuköllner Imbiss. Es ging um eine neue Wohnung. Die hatte nur einen Nachteil: Sie lag in der falschen Nachbarschaft.

Könnte der Prenzlauer Berg wieder hip und cool werden, wie er es Anfang der 90er war?
Könnte der Prenzlauer Berg wieder hip und cool werden, wie er es Anfang der 90er war?Roshanak Amini/Berliner Zeitung

Es war in einem Imbiss im Neuköllner Schillerkiez, einem dieser Orte, für die man Berlin lieben kann. Der Pilz-Imbiss ist ein Ableger des Café Pilz, das gleich um die Ecke liegt und nach dem gleichnamigen Tel Aviver Café benannt wurde, das dem Urgroßvater des Betreibers gehörte, eines jungen Israelis namens Anton Pilz. Das Masahaba kam lauwarm auf den Tisch, Kichererbsen, die in Tahini schwimmen, dazu Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch. Himmlisch!

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar