Alle haben Angst. Wirklich niemand hat keine. Hier die zehn größten Ängste der Deutschen aus dem vergangenen Jahr: Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten, Angst vor einer Überforderung des Staates durch Geflüchtete, Angst vor unbezahlbarem Wohnraum, Angst vor Spannungen durch den Zuzug ausländischer Menschen, Angst vor Steuererhöhungen oder Leistungskürzungen, Angst vor der Überforderung der Politik, Angst vor einer Spaltung der Gesellschaft, Angst vor schlechter Wirtschaftslage, Angst davor, dass weltweit autoritäre Herrscher immer mächtiger werden, und Angst vor politischem Extremismus. Vor Neonazis zum Beispiel. In Chemnitz zum Beispiel.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
