Gastbeitrag

Die Gretchenfrage unserer Zeit: „Wie hältst du es mit Israel?“

Der Nahostkonflikt und seine Eskalation spalten die Gesellschaft. Statt Lagerdenken braucht es offene Debatten, Verständnis und politische Bildung, die zum Frieden führt. Ein Gastbeitrag.

Derviş Hızarcı
Derviş HızarcıPrivat

Grete fragt Faust: „Wie hältst du’s mit der Religion?“ Diese berühmte Gretchenfrage schafft es nicht nur in die Weltliteratur, sondern prägt auch gesellschaftliche Debatten bis heute. Für mich stellt sich die Frage, ob die Gretchenfrage unserer Zeit vielleicht lautet: „Wie hältst du es mit Israel?“ Denn seit dem 7. Oktober hängt nahezu jede gesellschaftliche Diskussion – sei es um den Nahostkonflikt, steigenden Antisemitismus oder um Proteste – davon ab, wie man zur Frage Israel steht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar