Veranstaltung

„Deutschland gegen die DDR“: Was wir noch nicht über die WM 1974 wissen

Im Rahmen der Veranstaltungsserie „Consider Listening“ der Fahrbereitschaft Lichtenberg fühlt ein Künstler dem Mythos der deutsch-deutschen Länderspiele auf den Zahn. Das Interview.

Franz Beckenbauer (l., BRD) gegen Jürgen Sparwasser (DDR)
Franz Beckenbauer (l., BRD) gegen Jürgen Sparwasser (DDR)Imago

Ob Trainingsjacken mit dem 74er-WM-Logo, ob Originalzeitungen, Wimpel, Maskottchen, Schallplatten, DVDs oder Brettspiele – Alexander Schmid umgibt sich gerade mit den Devotionalien der Fußballweltmeisterschaft vor gut 50 Jahren. Mit einem performativen Vortrag im Kunstzentrum Fahrbereitschaft will er alle deutsch-deutschen Fußball-Auswahlspiele aufleben lassen – und zwar nicht nur das 1974er-WM-Duell. Die Berliner Zeitung besuchte ihn.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar