Derviş Hızarcı wuchs in Berlin-Neukölln als Sohn einer türkischen Gastarbeiterfamilie auf und wirkt heute als Experte zum Thema Antisemitismus, unter anderem als Leiter der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (Kiga). In seinem Buch „Zwischen Hass und Haltung“, das jetzt bei Suhrkamp erschienen ist, gibt er konkrete Handlungstipps, um wieder erstarkenden antisemitischen Einstellungen entgegenzutreten. Im Interview gibt er allerdings auch zu, dass das aktuell immer schwieriger wird – und erzählt, warum er selbst als junger Mensch an antijüdische Verschwörungserzählungen glaubte.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
