Das Bild des Lichts im Dunkeln ist eine kraftvolle und oft verwendete Metapher in vielen Kulturen und Religionen. Es symbolisiert Hoffnung, Erkenntnis, Erlösung oder auch den Durchbruch des Guten. Diese Vorstellung findet sich in Literatur, Kunst, Philosophie und Spiritualität.
Die Redaktion der Berliner Zeitung fragte mich nach meinen mutigsten Berlinern, und meine Wahl mag überraschen. Schwer zu entscheiden war es nicht. Das Bild des Lichts im Dunkeln hat tiefe Wurzeln in verschiedenen Aspekten der menschlichen Erfahrung und wird oft verwendet, um den Prozess der Überwindung von Herausforderungen und der Suche nach Wahrheit oder Hoffnung auszudrücken. Oft auch im Kampf mit Widersprüchen oder bei größeren Veränderungen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
