Döner-Foto zur Stadtbild-Debatte

Tariq Khan: Menschen wie Katrin Göring-Eckardt betreiben deutsche Selbstaufgabe

Was wir heute erleben, hat nichts mit kultureller Vielfalt zu tun, sagt unser Autor. Er konstatiert eine Gleichgültigkeit, die aus Rückgratlosigkeit geboren wurde.

Katrin Göring-Eckardt hat sich mit einem Foto von einem Döner an der Stadtbild-Debatte beteiligt.
Katrin Göring-Eckardt hat sich mit einem Foto von einem Döner an der Stadtbild-Debatte beteiligt.Axel Kammerer/imago

Als Katrin Göring-Eckardt sich in die von Bundeskanzler Friedrich Merz ausgelöste Stadtbild-Debatte einschaltete, indem sie auf X ein Foto von einem Döner postete und schrieb: „Ich hatte heute Stadtbild. Töchter waren keine …“, verdichtete sich in diesem Satz ein Stück politischer Wirklichkeit.

Er war mehr als nur ein missglückter Versuch, Nähe zu zeigen. Er stand sinnbildlich für eine ganze politische Haltung, für die selbstzufriedene Pose einer Generation, die nie mit den Folgen ihrer eigenen Ideale konfrontiert wurde. Für sie ist Migration eine moralische Folklore, kein sozialer Alltag.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar