Medien

Debatte: Viele Journalisten sind nicht links, sondern sehr oft grün und regierungsnah

Rechte Kreise kritisieren die Medien als zu „links“. Ein Trugschluss. Journalisten denken oft grün und stützen den Regierungskurs, ohne sich kritisch zu reflektieren. Ein Gastbeitrag.

Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock sind zu einem Parteitag gekommen. Sie sind unter Journalisten ziemlich beliebt, behauptet unsere Autorin.
Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock sind zu einem Parteitag gekommen. Sie sind unter Journalisten ziemlich beliebt, behauptet unsere Autorin.Kay Nietfeld/dpa

Oft wird kritisch geäußert, Politik und Kultur und vor allem wichtige Medien hierzulande wären „links“ ausgerichtet. Dass solche Meinungen immer wieder von Leuten aus dem AfD-Spektrum oder vonseiten der (Werte-)Union geäußert werden, verwundert nicht. Alles, was denen von sich aus betrachtet als „links“ erscheint (also ziemlich viel), muss ihnen gleichsam natürlich als irgendwie „links“ vorkommen. Warum aber wird darüber hinaus häufig verlautbart, es gebe eine linke Vormacht in den klassischen Medien?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar