Kulturerbe

Das Bauhaus feiert auf seiner Baustelle ein Festival: Dahinter wummert ein Skandal

Nach mehr als 20 Jahren ist der Erweiterungsbau des Bauhaus-Archivs schon fast fertig. Es wird ein „Türmchen“. Dazu gibt es das Festival „Kommt auf die Baustelle!“

Eindrücke von der ersten Begehung des neuen Bauhaus-Archivs. Das Festival findet dort vom 19. bis 21. September statt.
Eindrücke von der ersten Begehung des neuen Bauhaus-Archivs. Das Festival findet dort vom 19. bis 21. September statt.Thomas Meyer/Ostkreuz

Ein schönes Wochenende steht vor der Tür, von Freitag bis Sonntag öffnet das Bauhaus-Archiv im Tiergarten seine Baustelle, die ganze Stadt ist eingeladen, um bei bestem Wetter ein Festival zu feiern. Es wird Architektur-Rundgänge, künstlerische Installationen und Workshops sowie Musik geben. Man kann sich auch ein T-Shirt selbst bedrucken, etwa mit dem berühmten Bauhaus-Emblem, dem Zeichen dieses ästhetischen Aushängeschilds Deutschlands in der Welt – der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderte. 1919 von Walter Gropius ins Leben gerufen, 1933 von den Nazis dichtgemacht; die Bauhaus-Helden Mies van der Rohe, Paul Klee, Marcel Breuer oder Annie Albers sind bis heute in aller Munde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar