Konzertabsage im HKW

Chefket kritisiert Jan Böhmermann: „Ich wünschte, ich wäre bei einer Pointe involviert worden“

Mit der Absage habe Böhmermann den Shitstorm beenden wollen, er sei vorab nicht informiert worden. Chefket äußert sich auch zu seinem Palästina-Trikot.

Der Rapper Chefket wurde von Jan Böhmermann ein- und wieder ausgeladen.
Der Rapper Chefket wurde von Jan Böhmermann ein- und wieder ausgeladen.Jan Huebner/imago

Jan Böhmermann hat ihm nie persönlich abgesagt. Dass sein Konzert im Haus der Kulturen der Welt (HKW) nicht stattfinden würde, erfuhr der Rapper Chefket aus einer E-Mail, die Böhmermanns Team ihm schickte – zeitgleich mit einer Mitteilung an die Presse. „Wir haben keinen Anruf vorab erhalten oder wurden am Abend vorher informiert“, sagte Şevket Dirican, so der bürgerliche Name von Chefket, dem Spiegel in einem Interview. Auch die anderen Künstler, die mit ihm am 7. Oktober im Begleitprogramm der Ausstellung von Böhmermann im HKW auftreten sollten, seien erst in diesem Moment von der Absage informiert worden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar