Psychologe und Haptikforscher erklärt

Warum Berührungen so wichtig sind

Kinder ohne Berührung können sterben, Alte ohne Kontakt verkümmern: Der Psychologe und Haptik-Experte Martin Grunwald plädiert für mehr Kontakt – nach Corona.

In den Händen sitzen besonders viele Tastzellen.
In den Händen sitzen besonders viele Tastzellen.Imago Images

Berlin-Die Abstandsregel ist eine zentrale Säule, um die Pandemie zu bekämpfen. 1,5 Meter – so viel sollen es mindestens zum Nächsten sein, um die Übertragung des Virus durch Tröpfchen und Aerosole zu minimieren. Logische Konsequenz: Die Berührungen werden weniger. Warum es trotzdem wichtig ist, Haut-zu-Haut-Kontakte zu erfahren, erklärt Haptikforscher Martin Grunwald im Interview.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar