Gefährliche Medikamentenreste

Viele Arzneimittelrückstände in der Umwelt: Daten zu Risiken sind Geheimsache!

Arzneimittel sind unter anderem im Trinkwasser nachweisbar. Daten zu Risiken sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Das soll sich ändern.

Auch im Trinkwasser lassen sich Arzneimittelrückstände nachweisen, wenn auch in geringen Mengen.
Auch im Trinkwasser lassen sich Arzneimittelrückstände nachweisen, wenn auch in geringen Mengen.photothek/Imago

Arzneimittel sollen im Körper wirken. Doch Forscher warnen: Je nach Präparat werden bis zu 90 Prozent des enthaltenen Wirkstoffes unverändert wieder ausgeschieden und gelangen ins Abwasser. Kläranlagen fangen nur einen Teil der Substanzen ab. In Gewässern sind Arzneimittel daher ebenso nachzuweisen wie im Trinkwasser, wenn auch in deutlich geringeren Mengen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar