Spektakuläre Funde

Schmetterling im Grunewald: Verschollen geglaubte Insekten in Berlin sind zurück

Nach Jahrzehnten hat man in Berlin Insekten wiederentdeckt, die als verschwunden galten. Eine Käferart ist sogar nach 100 Jahren erstmals wieder aufgetaucht.

Der Eichen-Zackenrandspanner galt seit 1986 als verschollen. Nun wurde er wiederentdeckt.
Der Eichen-Zackenrandspanner galt seit 1986 als verschollen. Nun wurde er wiederentdeckt.Ina Wollstadt/Stiftung Naturschutz Berlin

In den vergangenen Jahren war viel vom Artensterben die Rede. Und es stimmt: Durch die Ausbreitung von Siedlungen, das Verschwinden von Wiesen und Büschen sowie intensive Landwirtschaft ging auch in der Region Berlin-Brandenburg die Vielfalt der Arten zurück. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Längst verschollen geglaubte Arten tauchen plötzlich wieder auf.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar