Corona bei Haus- und Nutztieren

Mäuse, Katzen, Affen: Unsere Tiere und das Corona-Risiko

Ob zu Hause, in Zoos oder auf Farmen: Das Coronavirus steckt auch Tiere in unserer Umgebung an. Können gefährlichere Virusvarianten zum Menschen zurückkehren?

Mitarbeiter des Zoos von Oakland verabreichen einem Frettchen eine Dosis Impfstoff gegen Corona, während es an einer leckeren Paste lutscht.
Mitarbeiter des Zoos von Oakland verabreichen einem Frettchen eine Dosis Impfstoff gegen Corona, während es an einer leckeren Paste lutscht.dpa/Isabella Linares/Zoo Oakland

Berlin-Der Zoo im kalifornischen Oakland hat gerade damit begonnen, Tiere wie Tiger, Bären, Pumas und Frettchen gegen Covid-19 zu impfen. Im Zoo von San Diego waren bereits im März die ersten Menschenaffen mit dem für Tiere entwickelten Vakzin geimpft worden. Spätestens nach der Tötung von Millionen Nerzen aus der dänischen Pelztierzucht im vergangenen Jahr, beschäftigt uns die Frage, ob sich das Virus nicht nur von den Menschen auf die Tiere in ihrer unmittelbaren Umgebung überträgt, sondern in den Tieren mutieren und in gefährlicherer Weise zum Menschen zurückkehren kann.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar