Berlin-Die Kartoffel ist zur „Giftpflanze des Jahres 2022“ gekürt worden. Man erschrickt. Was bedeutet das für das Kartoffelland Berlin/Brandenburg? Schließlich hatte hier der Preußen-König Friedrich II. einst den Anbau der Pflanzen aus der „Neuen Welt“ mit „Kartoffelbefehlen“ vorangetrieben. Das war Mitte des 18. Jahrhunderts, und heute ist auch deutschlandweit der Speiseplan kaum noch vorstellbar ohne Klöße, Puffer, Kartoffelbrei, Röstis, Pellkartoffeln, Bratkartoffeln oder Pommes Frites. In Berlin gibt es viele Restaurants, die sich ganz auf Kartoffeln spezialisiert haben.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
