Stiko-Empfehlung aktualisiert

Wer trotz Impfung eine neue Impfserie benötigt

Werden Vakzine, die nicht in der EU zugelassenen sind, hierzulande anerkannt? Und wer soll eine Auffrischimpfung erhalten? Die Empfehlung der Stiko.

Alle Menschen ab 70 Jahren sollen sich frühestens sechs Monate nach der Grundimmunisierung ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen.
Alle Menschen ab 70 Jahren sollen sich frühestens sechs Monate nach der Grundimmunisierung ein drittes Mal gegen Corona impfen lassen.AP/Abdeljalil Bounhar

Berlin-Erst Johnson & Johnson, dann Biontech oder Moderna, unabhängig vom Alter: Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat ihre Corona-Impfempfehlung angepasst. Demnach sollen Menschen, die den Einmalimpfstoff des US-Pharmaunternehmens verabreicht bekommen haben, nach vier Wochen einen mRNA-Impfstoff als Zweitimpfung angeboten bekommen – ein „Mix and Match“-Ansatz, der auch bei Astrazeneca seit Juli dieses Jahres praktiziert wird. Mit dem heterologen Impfschema werde die Grundimmunisierung optimiert. Hintergrund: In Deutschland sei der prozentuale Anteil von sogenannten Durchbruchserkrankungen nach Impfung bei den Personen am höchsten, die mit dem Johnson-&-Johnson-Impfstoff geimpft wurden. Laut der Kassenärztlichen Vereinigung wird die zusätzliche Impfung in Arztpraxen als Auffrischimpfung dokumentiert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar