Berlin-Kaum sind sie da, sollen sie auch schon wieder geschossen werden, streng nach Vorschrift, versteht sich. Dass immer mehr Wölfe in Deutschland in freier Wildbahn leben, ist ja durchaus erfreulich: 128 Rudel zählten die Behörden in der Saison 2019/20, wie das Bundesamt für Naturschutz (BfN) jetzt in Bonn unter Berufung auf amtliche Zahlen bekannt gab – das sind 23 Wolfsrudel mehr als im Vergleichszeitraum 2018/19. Solche guten Nachrichten wecken natürlich Begehrlichkeiten. Der Deutsche Jagdverband (DJV) reagierte sofort und forderte eine Aufnahme der Wölfe ins Jagdrecht, um deren Bestand zu regulieren. Rohr frei! Weidmanns Heil!

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
