Berlin-Es werden laufend mehr. Mittlerweile befinden sich 44 der 198 Projekte zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Sars-CoV-2 in klinischen Tests, werden also bereits an Menschen erprobt. Besonders weit gediehen sind Kandidaten, die auf neuartigen Technologien basieren. Das bedeutet, dass sie auch immunologisch ganz anders wirken als herkömmliche Vakzine – und das könnte ein Vorteil sein.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
