Offene Fragen und neue Studien zu Covid-19

Warum jeder Fünfte noch nie Corona hatte und mancher nach der Impfung erkrankt

Auch wenn Corona in der Öffentlichkeit nur noch eine zweitrangige Rolle spielt, wird nach wie vor intensiv geforscht. Ein Überblick über offene Fragen und neue Studien.

Es sieht aus wie in einem Katastrophenfilm: Medizinisches Personal transportiert im März 2020 einen Covid-19-Patienten in den CT-Raum eines Krankenhauses. Über den Ursprung des Virus wird nach wie vor gestritten.
Es sieht aus wie in einem Katastrophenfilm: Medizinisches Personal transportiert im März 2020 einen Covid-19-Patienten in den CT-Raum eines Krankenhauses. Über den Ursprung des Virus wird nach wie vor gestritten.Fei Maohua/dpa

Gibt es noch offene Forschungsfragen zu Corona? Was weiß man heute und was nicht? Das wollte das Science Media Center (SMC) von den deutschen Forschern wissen.

Zu den 26 Wissenschaftlern, die geantwortet haben, gehören Immunologen, Virologen, Epidemiologen, Mikrobiologen, Infektiologen, Experten für Public Health, Internisten, Kinder- und Jugendmediziner und andere. Diese waren bereits 2021 nach ihrer „dringlichsten unbeantworteten Frage“ zu Corona gefragt worden und sollten nun Bilanz ziehen. Hier eine Auswahl.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar