Kommentar

Corona-Regeln fallen: Wenn Politiker mit der Gesundheit der Bevölkerung pokern

Die bislang umfassendste Lockerung seit Pandemiebeginn steht bevor. Die Durchseuchung ist politisch gewollt, nur ist man viel zu feige, dies laut auszusprechen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (l.) und Bundeskanzler Olaf Scholz (r.): Die allermeisten Corona-Maßnahmen werden bundesweit vermutlich spätestens Anfang April fallen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (l.) und Bundeskanzler Olaf Scholz (r.): Die allermeisten Corona-Maßnahmen werden bundesweit vermutlich spätestens Anfang April fallen.AFP/Hannibal Hanschke

Berlin-Es fällt dieser Tage schwer, nicht in Zynismus zu verfallen. Keine bissigen Kommentare von sich zu geben. Es irgendwie zwischen Schweigen, Resignation und Wut auszuhalten. So geht es mir. So geht es sicherlich vielen anderen – Forschenden oder Privatleuten – auch wenn sie gerade in dieser Debatte zu den Corona-Maßnahmen nicht so stark wahrgenommen werden, wie in den letzten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar