Corona

Wer in den Impfgruppen schmerzlich vermisst wird

Millionen Angehörige von Hochrisikogruppen kommen in der Impfverordnung nicht vor: zum Beispiel Pflegebedürftige, die  zu Hause betreut werden - oder Hausärzte.

Menschen, die von ihren Angehörigen gepflegt werden, wurden in der Impfverordnung vergessen. Sie werden entsprechend ihres Alters oder ihrer Vorerkrankung eingestuft und fallen nicht automatisch in die erste oder zweite Impfgruppe.  
Menschen, die von ihren Angehörigen gepflegt werden, wurden in der Impfverordnung vergessen. Sie werden entsprechend ihres Alters oder ihrer Vorerkrankung eingestuft und fallen nicht automatisch in die erste oder zweite Impfgruppe. imago images/Gary Waters

Berlin-Seit gut einem Monat wird in Deutschland geimpft, zwei Vakzine stehen aktuell zur Verfügung, wer wann an der Reihe ist, ist bekannt. Vorweg: Die Priorisierung ist deshalb so wichtig, weil es noch nicht genug Impfstoff gibt, um alle Menschen zu impfen, die das sehnlichst wünschen. Und die Entscheidung, auf diverse Arten besonders Schutzbedürftige oder Menschen, die durch ihren Beruf ein hohes Ansteckungsrisiko haben, zuallererst zu impfen, erscheint erst mal richtig. Schaut man sich die Impfgruppen jedoch näher an, kommen Fragen auf. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar