Spargelzeit

Fifty Shades of Grey: Weißer Spargel schmeckt nach Inkontinenz und Opa

Jetzt rennen alle zum Markt und decken sich mit Spargel ein. Machen Sie das nicht. Denn Spargel ist kein Luxus, sondern schmeckt nach grauer BRD.

Grau, labberig, matschig und wirklich ungenießbar: Spargelstillleben von 1697 von Adriaen Coorte.
Grau, labberig, matschig und wirklich ungenießbar: Spargelstillleben von 1697 von Adriaen Coorte.imago/Artokoloro

Berlin-Die Spargelzeit hat ja wieder begonnen. Auch vor dem Osterwochenende vergangene Woche sind die Menschen wieder alle zum Markt und in den Supermarkt gerannt, um ihn zu kaufen: den echten deutschen weißen Spargel. In Berlin wollen alle natürlich Beelitzer Spargel. In der Kurpfalz schwört man auf die weißen Stangen aus Schwetzingen und in Bayern kommt der beste Spargel aus Schrobenhausen und Abensberg. Auf rund 25.000 Hektar Land – die Fläche entspricht etwa der Größe der Forstwirtschaft der Fürstin Gloria von Thurn und Taxis – werden in Deutschland jährlich weiße und grüne Spargelstangen angebaut. Ein riesiges Gebiet. Und es reicht trotzdem nicht aus, um den immensen frühjährlichen Hunger der Deutschen nach Spargel zu stillen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar