Food & Drink

Café Frieda: Küchen-Party in Prenzlauer Berg

Ein Abend im Café Frieda verbindet den Vibe einer ausgelassenen Party mit Köstlichem auf den Tellern. Gut gelaunt ist sogar das Personal. Sind wir wirklich noch in Berlin?

Der Gastraum mit Kugelleuchten und Thonet-Stühlen: Hier nimmt man auch im Sommer gerne Platz.
Der Gastraum mit Kugelleuchten und Thonet-Stühlen: Hier nimmt man auch im Sommer gerne Platz.Robert Rieger

„Ach, hier waren wir doch schon mal!“ Der Freund, der mich an diesem Abend an den sommerlich-vibrierenden Helmholtzplatz begleitet, erinnert sich gut an jene Geklaute-Champagnergläser-Abrissparty, die das Ende des Vorgängerbetriebs Frida Kahlo einläutete, einem Nachbarschaftsmexikaner mit Quesadillas und wenig ambitionierten, dafür günstigen Drinks.

Gentrifizierung hin oder her: Ich habe mich von Anfang an über das 2021 von Samina Raza und Ben Zviel eröffnete Café Frieda gefreut, schließlich war ich schon Fan ihres Erstbetriebs. Von wegen late to the party: Dass es das Mrs. Robinson’s schon seit fast einem Jahr nicht mehr gibt, erfahre ich erst an diesem Abend.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar